Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein: Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte

Am Donnerstag, 30. Dezember, lädt die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbundes (NABU)zu einer Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte unter der Leitung von Marcel Weidenfeller ein. Die etwa 9 Kilometer lange Wanderung führt durch die Winterlandschaft der Westerwälder Seenplatte, nationales Naturerbe der NABU-Stiftung und um den Dreifelder Weiher, den größten See der Seenplatte.

Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein zur Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Hundsangen. Im Anschluss an die Wanderung findet ein gemütlicher Ausklang im Haus am See statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bärenbrunnen in der Wambachstraße in 56414 Hundsangen. Danach Weiterfahrt zum Dreifelder Weiher. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr. Herzlich eingeladen sind alle naturinteressierten Bürger sowie Familien mit Kindern. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Fernglas und gute Laune. Wanderverpflegung ist ratsam. Die Wanderung ist kostenfrei, aber über eine Spende freut sich der Veranstalter.

Wichtige Informationen und Corona-Regeln:
Es gilt die 2G-Regel, nur geimpfte und genesene Personen mit entsprechendem Nachweis können teilnehmen. Für Minderjährige von 12 bis 17 Jahren gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Kinder bis 12 Jahren müssen keinen Nachweise vorzeigen.



In der Gaststätte Haus am See gilt die 2G plus-Regel! Das bedeutet, dass nur geimpfte und genesene Personen mit einem gültigen und zertifizierten negativen Corona-Test in die Gaststätte dürfen. Geboosterte Personen benötigen keinen Corona-Test. Es besteht aber auch die Möglichkeit für Ungetestete, das Essen außerhalb der Gaststätte zu sich zu nehmen.

Weiterhin ist eine Teilnahme nur über eine schriftliche Anmeldung mit Kontaktdaten per E-Mail an NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de möglich. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie beim gemütlichen Ausklang mit in die Gaststätte gehen möchten.

Weitere Infos unter www.NABU-Hundsangen.de . (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach, Wahlrod: Aus drei Kirchengemeinden wird eine

Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vereinigen sich zur Evangelischen Trintiatis-Gemeinde ...

Filmreif: Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "À la carte"

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren: Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von ...

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen ...

Rasenplatz in Nentershausen nach fast fünf Jahrzehnten saniert

Seit dem Bau des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen in den Jahren 1973 und 1974 wurde ...

Glasfaserausbau: Erster Technik-Container in Horressen aufgestellt

Der Glasfaserausbau in Montabaur geht voran. Schnelles, zukunftsfähiges Internet wird sich anschließen ...

Grüne fordern ein Mehr an ÖPNV im Westerwald-Kreis

Es war eine erfolgreiche Jahresabschlusssitzung für die Grüne Fraktion im Westerwälder Kreistag, wie ...

Werbung